• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Südthüringer AWO
Kindergärten stellen sich vor
Home
  • Kindergärten
    • Kindergarten „Charlottenheim“ Römhild
    • Kindergarten „Max und Moritz“ Meiningen
    • Kindergarten „Döllbergzwerge“ Suhl
    • Integrativer Kindergarten „Sommerau“ Zella-Mehlis
    • Kindergarten „Kleine Weltentdecker“ Eisfeld
    • Kindergarten „Tausendfüßler“ Hildburghausen
    • Kinderkrippe „Hagebutten“
  • Erzieherausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

Kindergarten „Charlottenheim“ in Römhild

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Kindergarten "Charlottenheim" in Römhild

In unserem Kindergarten werden 88 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Unsere Einrichtung ist von 6.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir achten auf eine gesunde, kindgerechte Ernährung und bieten eine vollwertige Mittagsmahlzeit, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst und ganztägig Getränke an.

Wo Sie uns finden

Mit dem Haus, im Jahre 1912 als Kinderbewahranstalt erbaut und genutzt, kann unser Kindergarten auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. In all den Jahren wurde die Einrichtung zur Betreuung von Kindern unter verschiedenen Trägerschaften genutzt. Seit September 2001 ist die Arbeiterwohlfahrt Träger unseres Kindergartens.

Der Einzugsbereich erstreckt sich innerhalb der „Verwaltungsgemeinschaft Gleichberge Römhild“ auf die Orte Römhild und Mendhausen. Aber auch Kinder aus anderen Ortschaften sind bei uns herzlich willkommen.

Das im Villenstil erbaute Haus liegt in einer ruhigen, wenig befahrenen Seitenstraße im Zentrum der Stadt. Direkt gegenüber befindet sich der Sportplatz.

Zu den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel sind es nur wenige Gehminuten. Die Außenanlage verfügt über einen großen Garten, der mit den verschiedensten Spiel- und Klettergeräten ausgestattet ist. Lindenbäume spenden im Sommer Schatten und Hecken, Spielhäuser und Spielecken ermöglichen den Kindern ein freies, ungestörtes Spiel.

Unser Konzept

Kindergruppe im Garten

Jedes Kind ist besonders und einzigartig. Das darf es in unserer Einrichtung auch sein, denn uns ist der respektvolle Umgang mit der kindlichen Persönlichkeit wichtig.

In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem lebensbezogenen Ansatz. Auf das Leben von Kindern bezogen und orientiert an den Werten eines sinnvollen Lebens, so versteht sich der lebensorientierte Ansatz. Aber auch den situationsorientierten Ansatz lassen wir in unsere Arbeit einfließen. Wir lassen den Kindern Zeit- und Raumwahl und ermöglichen ihnen freie Entscheidung des eigenen Tuns.

Diese pädagogischen Ansätze sind dadurch gekennzeichnet, dass sich die Erzieher pädagogische Ziele und Inhalte der Bildung, Erziehung und Betreuung selbst suchen, vielfältige Möglichkeiten der Umsetzung praktizieren und nicht auf geeignete Situationen warten. Die Kinder werden in die Gestaltung des Tagesablaufes und in die Projektarbeit aktiv einbezogen.

Was bei uns besonders ist

Unser Piratenboot im Garten

Unser Kindergarten möchte den Titel „Haus der kleinen Forscher“ erkämpfen, denn in unserem Kindergarten wird immer viel geforscht und experimentiert. Wir starten interessante Projekte und besuchen zahlreiche Veranstaltungen außerhalb der Einrichtung. Großen Wert legen wir auf einen guten Kontakt zu den Eltern.

Alle unsere Fachkräfte haben eine besondere Befähigung zur Vermittlung von Fremdsprachen erlangt, daher können schon unsere jüngeren Kinder an die englische Sprache herangeführt werden. Unsere ABC-Schützen freuen sich auf die Schule und sind offen für Neues, denn wir pflegen viele Kooperationen, beispielsweise mit der Grundschule, der Musikschule oder dem örtlichen Sportverein.

Kontakt

Kindergarten „Charlottenheim“
Gustav-Friedrich-Höfling Straße 3
98630 Römhild

Telefon: 036948 20575
Fax: 036948 82849
E-Mail: kita.roemhild@awo-thueringen.de

Leiterin: Petra Eichhorn

Haupt-Sidebar


20.03.2023

AWO gegen Rassismus: AWO Thüringen ruft mit vielen Veranstaltungen zum Dialog auf

Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus

mehr


14.03.2023

PIA-Jahrgang 2023 ist in Gefahr

Forderung der LIGA Thüringen, die Kindergarten-Novelle früher zu beschließen

mehr


14.03.2023

Richtfest im AWO AJS Kindergarten "Siebenstein"

Weiterer Meilenstein beim Kindergarten-Neubau

mehr

AWO Thüringen
Die Südthüringer AWO
Kindergärten stellen sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz